Wenn der Drucker kaputt ist, kann man ihn wegschmeißen oder teuer reparieren – oder doch nicht? Ein Reset des "waste_counter" kann den Drucker wiederbeleben. So geht's!
Die letzten Worte meines Epson Druckers XP-520 waren: „Die Tintenkissen im Drucker sind verbraucht. Bitte den Epson-Support verständigen“ – Danach ging gar nichts mehr, bis auf ausschalten.
Epson Drucker (kostenlos) zurücksetzen
Möchte man seinen Epson Drucker wieder normal benutzen, geht das am besten so:
- Drucker an machen
- WIC RESET UTILITY* Tool herunterladen & installieren:
- Für Windows: Direktdownload
- Für MacOS: Direktdownload
- Für Linux: Installationsanleitung
DISCLAIMER: Die Software ist NICHT von mir.
- Nach dem Starten des Tools wird der Drucker gefunden
- „Reset Waste Counter“ anklicken
oder „Read Waste Counter“ um den aktuellen Status zu lesen - Es wird nun ein Key verlangt. Hier einfach
TRIAL
eintragen und den Drucker so kostenlos auf (neuerdings) 80% „Waste Counter“ zurücksetzen. - Möchte man dann den Counter vollständig zurücksetzen, muss man sich einen Key für ungefähr 10€ kaufen.
* Mein Microsoft Defender findet kein Virus
Mein Drucker läuft seit dem Tag wieder normal. Und achja: Das Scannen geht zum Glück auch wieder! Das ganze geht natürlich auch bei anderen Epson Modellen. Die geplante Obsoleszenz Liegt wohl in der Familie…
Andere Epson Drucker Modelle
Diesen waste_counter gibt es nicht nur bei der Espon Modell Familie XP, sondern auch bei allen anderen Espson Druckern auch:
Artisan, B, BX, C, Color, CX, D, DX, EP, ET, K, L, M , ME Office, NX, P, PP , PX, Photo, PictureMate, PM, R, RX, S, Sure Color, SX, T, TX, WorkForce, XP
Das was nach einem Epson-Alphabet aussieht, sind alles Modell-Familiennamen, die mehrere Drucker zusammenfassen. Zum Beispiel gehört mein XP-520 Drucker zur Familie XP. Eine vollständige Liste aller unterstützten Modelle für den waste_counter Reset gibt es auf der Support-Seite.
Wieso der Drucker nicht mehr geht
Nach etwas Recherche bin ich auf den sogenannten Epson waste_counter (zu Deutsch: „Müll Zähler“) gekommen. Dieser steckt in der Software eines jeden Druckers und stellt den „natürlichen Lebenszyklus“ eines Druckers dar. Im Endeffekt, wird nach jeder Benutzung dieser Counter etwas hochgesetzt, bis er irgendwann bei ≥ 100% angelangt ist und, wie bei mir, seinen Dienst quittiert. Dieses geplant strategische Verhalten nennt man dann Geplante Obsoleszenz.
Kleiner Nachtrag (06.11.2022): Mein XP-520 Drucker hat nun am Ende nicht mehr sauber gedruckt, was vermutlich wirklich sein mechanisches Ende bedeutete. Habe mir aber wieder einen EPSON Drucker geholt – auf die nächsten 7 Jahre.
hab nach einer Lösung für meinen Epson XP-425 gesucht,
schnappte das zweite Ergebnis in der Suche,
und habe spontan Erfolg mit der Software
auf meinen MAC gehabt.
sehr einfach zu verstehen,
alles wie beschrieben.
Konnte in wenigen Minuten wieder drucken.